Anworten auf häufige Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen findest du hier. Du hast auch die Möglichkeit, uns direkt zu kontaktieren. Wir werden dir bestmöglich weiterhelfen.
Buchung und Bezahlung
Kann ich ein Fahrzeug auch nur anfragen?
Auf unserer Webseite bieten über 250 gewerbliche Vermieter Ihre Fahrzeuge an. Eins haben alle gemeinsam: man kann jedes Reisemobil auf unserer Webseite online verbindlich buchen. Einige Vermieter haben eingestellt, dass Fahrzeuge auch angefragt werden können.
Zahlungsbedingungen und Zahlungsmöglichkeiten
Die Zahlungsbedingungen findet ihr bei dem jeweiligen Fahrzeug unter „Fahrzeugdetails“. Dort sind ganz unten die Mietbedingungen von jedem Fahrzeug kurz und übersichtlich zusammengefasst. Barzahlungen (vom Mietpreis) sind allgemein aus Versicherungstechnischen Gründen nicht erlaubt.
Welche Leistungen beinhaltet der Mietpreis?
Folgende Leistungen sind beinhaltet:
Â
- Ein vollgetanktes, gereinigtes und hochwertiges Reisemobil fĂĽr den angemieteten Zeitraum
- Freikilometer entsprechend der Ausschreibung
- Vollkasko- und Teilkaskoversicherung des Fahrzeugs
- Während der Mietzeit anfallende Verschleißreparaturen
- Auslandsschutzbrief
Welche weiteren Kosten fallen abgesehen vom Mietpreis an?
Was beinhaltet die Servicepauschale?
Kann ich meinen Mietvertrag im Nachhinein verlängern?
Abholung und RĂĽckgabe
Wo findet die FahrzeugĂĽbergabe statt?
Die genaue Adresse zur Abholung entnimmst du deinem Mietvertrag. Wenn du im Vorfeld die genaue Anschrift möchtest, so schreib uns kurz z.B. über das Kontaktformular //Link Kontaktformular einbinden.
Welche Unterlagen muss ich mitbringen?
ring – soweit nicht anders vereinbart – zur Abholung den Führerschein und Ausweis im Original von dir (= Hauptmieter) und allen weiteren Fahrern mit.
Wann finden die FahrzeugĂĽbergaben und RĂĽckgaben statt?
Die übergabe- und Rückgabezeiten kannst du den Mietbedingungen im jeweiligen Fahrzeug entnehmen. Bei einigen Fahrzeugen kannst du direkt in der „Buchungsstecke“ eine Übergabe- bzw. Rückgabezeit auswählen.
Kann ich meinen PKW in der Nähe der Übergabestation abstellen, während ich mit dem Reisemobil verreise?
Frag gerne bei der Buchung beim Vermieter nach. Die meisten Vermieter erlauben ein Abstellen des eigenen PKWs auf dem Gelände (teilweise gegen Gebühr).
Was muss ich bei der RĂĽckgabe beachten?
Sofern nicht anders vereinbart, muss dein gemietetes Reisemobil vollgetankt und mit geleerter und gereinigter WC-Kassette zurückgegeben werden. Das leeren (und reinigen) der WC-Kassette verstehen wir als Selbstverständlichkeit an! Unabhängig davon ob Ihr eine Endreinigung gebucht habt oder nicht: achtet darauf, dass Fahrzeug besenrein zurück zu bringen und euren Müll vor Rückgabe zu entsorgen! Die Außenreinigung übernimmt meistens der Vermieter. Informiert euch hier auch in den kurzen Mietbedingungen, die in jedem Fahrzeug ersichtlich sind.
Verkauf
Kann ich bei euch Wohnmobile / Camper kaufen?
Ja, wir bieten eine groĂźe Auswahl an jungen, gebrauchten (von 3 Monaten bis ca. 2 Jahre) Wohnmobilen und Campern an.
Â
Unsere Fahrzeugkategorien:
- Alkoven
- KastenwagenÂ
- Teilintegrierte
- Campervans (z. B. VW California)
- Integrierte
- Wohnwagen
Gibt es Finanzierungangebote fĂĽr den Kauf?
Ja wir haben Finanzierungsangebote von klassischer Finanzierung bis Ballonfinanzierung. Nimm persönlichen Kontakt zu uns auf und wir finden die beste Option für dich.
Versicherungen und Leistungen
Kann ich eine ReiserĂĽcktrittsversicherung oder Urlaubsschutzversicherung abschlieĂźen?
Ja, über diesen Link könnt ihr sowohl eine Reiserücktrittversicherung als auch eine Reduzierung des Selbstbehalts abschließen:
Wie sind die Fahrzeuge versichert?
Die Versicherung ist im Mietpreis enthalten. Die Fahrzeuge sind sowohl Vollkasko als auch Teilkasko versichert.
Ab wie viel Jahren darf ich ein Reisemobil mieten?
Der Fahrer und Mieter muss i.d.R. mindestens 21 Jahre alt und im Besitz seines FĂĽhrerscheins sein.
Welche Führerscheinklasse wird benötigt?
Darf ich Haustiere mitnehmen?
Sind alle Kilometer frei?
Gibt es eine Mindestmietdauer?
Für welche Schäden haftet der Mieter?
Für alle von dem Mieter verursachten Schäden.
Wie wird es mit dem Tanken geregelt?
Was genau ist AdBlue und wer zahlt dafĂĽr?
In welche Länder darf ich mit meinem angemieteten Reisemobil fahren?
Darf man in den Reisemobilen rauchen bzw. gibt es welche in denen dies erlaubt ist?
Nein. Wir bitten das unbedingt zu respektieren.